neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Damn Yankees
Artikel-Nr.
9982147
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
Playback Tonträger
Besetzungsart/Infos
Voc
(Gesang)
Format/Umfang
2CD
(2 Audio-CDs)
Erscheinungsland
USA (us)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2008
Komponist
Adler, Richard
;
Ross, Jerry
Zusatzinfo/Inhalt
Winner of seven Tony Awards when it debuted on Broadway in 1956, Damn Yankees marked the second consecutive Best Musical win for the composers Richard Adler and Jerry Ross. Adler and Ross had won the Best Musical Tony Award, the previous year, for The Pajama Game. 'Whatever Lola Wants' is among the best known songs from this stage show. The plot of Damn Yankees centers on a Faustian bargain made by a fan of the baseball team, the Washington Senators, for his team to beat the NY Yankees and win the World Series.
Six Months Out of Every Year
Goodbye, Old Girl
Heart
Shoeless Joe From Hannibal, Mo
A Little Brains, A Little Talent
A Man Doesn't Know (Reprise)
Whatever Lola Wants
Who's Got The Pain?
The Game
Near To You
Those Were The Good Old Days
Two Lost Souls
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.