MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Fachbücher/StudienunterlagenFachbücher/Studienunterlagen
Titel Lexikon der Harmonielehre
Artikel-Nr. 97876478
Unterkategorie Harmonie- und Musiklehre
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Autor Amon, Reinhard
Zusatzinfo/Inhalt Nachschlagewerk zur dormolltonalen Harmonik mit analysechiffren für Funktionen, Stufen und Jazzakkorde.

Dieses Lexikon verbindet erstmals die Vorzüge eines klassischen Lehrbuches mit denjenigen eines universellen Nachschlagewerkes. Mit über 2.500 Stichwörtern von A-Z und zahlreichen Querverweisen beantwortet das Lexikon alle Fragen zur Harmonie- und Tonsatzlehre und will gleichzeitig zu neuen Fragestellungen herausfordern. Unter Einbeziehung zusätzlicher Parameter wie Melodik, Rhythmik oder Klang gelingt es dem Autor auch grössere Zusammenhänge herzustellen. Zahlreiche Notenbeispiele und eigens entworfene Grafiken gewährleisten größtmögliche Nachvollziehbarkeit und Übersichtlichkeit der Darstellung. Im Vordergrund steht dabei die Orientierung an der musikalischen Praxis - für Musiker aller Sparten von der Klassik bis zur Popmusik, Musikstudenten, Musiklehrer, Dozenten an Musikschulen, Konservatorien, Musikhochschulen und Universitäten.
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.