MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Fachbücher/StudienunterlagenFachbücher/Studienunterlagen
Wilhelm Wieprecht: Sein Leben und Wirken nebst einem Auszug seiner Schriften - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Wilhelm Wieprecht: Sein Leben und Wirken nebst einem Auszug seiner Schriften
Artikel-Nr. 97000106
Unterkategorie Biographien
Format/Umfang Bk (Buch)
Textsprache Deutsch {de}; Englisch {en}
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel IGEB - Reprints und Manuskripte, Materialien zur Blasmusikforschung
Nr. in Serie 7
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2015
Autor Kalkbrenner, August; Heidler, Manfred
Herausgeber Paul, Verena
Komponist Wieprecht, Wilhelm F.
Zusatzinfo/Inhalt mit einem Vorwort zum Reprint von Manfred Heidler, englische Übersetzung von L. Keating Johnson.

Berlin 1882
Verlag Kliment, Wien 2015

Das besondere dieses Bandes ist, dass er neben dem Faksimile der Ausgabe von Berlin 1882 in Frakturschrift, auch eine Übertragung in heute leichter lesbarer Calibri-Schrift enthält und ebenso erstmals eine englische Übersetzung von L. Keating Johnson. Alle drei Fassungen sind seitenidentisch, so dass sie alternativ neben einander verwendet werden können. Der Band wurde von Verena Paul bearbeitet und herausgegeben, sowie einführenden Worten von Manfred Heidler versehen.
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.