MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Carmen-Suites - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Carmen-Suites
Artikel-Nr. 8086100
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Querflöten
Besetzungsart/Infos 2Flt (2 Flöten)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Bizet, Georges
Arrangeur Walther, Kurt
Zusatzinfo/Inhalt Einleitung (Die Oper beginnt mit dem schwungvollen Aufzugsmarsch der Stierkämpfer);

Ablösung der Wache, Marsch der Strassenjungen (eine fröhliche Fanfare leitet die militärische Zeremonie ein. Unter den Klängen zweier Piccoloflöten marschiert die neue Wache heran. Ihr folgen im Gleichschritt die lustig singenden Buben);

Chor der Zigarettenarbeiterinnen (Die jungen Mädchen vergleichen in ihrem zart dahinschwebenden Rauch ihrer Ziegaretten die Flüchtigkeit des Rauches mit der Unbeständigkeit der Männerwelt);

Lied der 'Dragoner von Alcalá' (mit dieser Weise kündigt don José sein Kommen in der Schmugglerschenke an, Dort will er Carmen wiedersehen, nachdem er ihretwegen zwei Monate im Kerker gesessen hat.);

Zigeunertan und -lied in der Schenke von Lillas Pastia (Die beiden Flöten eröffnen den Tanz in dem etwas zwieliechtigen Wirtshaus. Carmen und ihre Gefährtinnen besingen die Schönheit und den sinnenfrohen Reiz der jungen Zigeunerinnen. Ihr Lied steigert sich zu immer grösserer Wildheit und endet in einem rauschenden Wirbel);

Carmens Tanz vor Don José (Kastagnetten begleiten den aufreizenden Tanz, der den Serganten immer fester an die Tänzerin bindet);

Zwiegesang Excamille / Carmen vor dem Stierkampf (Inmitten des festlichen Trubels der erwartungsfrohen Volksmenge kommt es zu einer kleinen, lyrischen Oase: Der Torero und die Zigeunerin bekennen einander ihre Liebe).
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.