MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Excelsor - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Excelsor  NEU! 
Artikel-Nr. 4121068
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Oper, Ballett
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2025
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Marenco, Romualdo
Arrangeur Moncalvo, Andrea
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 3:55
Zusatzinfo/Inhalt "Ballo Excelsior" ist eine choreografische Aktion in sechs Teilen und elf Szenen von Luigi Manzotti (Mailand, 1835 – 1905), mit Musik des piemontesischen Komponisten Romualdo Marenco (Novi Ligure, 1841 – Mailand, 1907). Das Ballett stellt den titanischen Kampf des Fortschritts gegen die Rückschrittlichkeit dar, der mit dem endgültigen Sieg der Zivilisation über den Reaktionismus endet. Alle Konzepte werden allegorisch personifiziert. Die Haupttänzerin verkörpert die Zivilisation, gefolgt vom Licht, der Elektrischen Energie und anderen Figuren, darunter die Dunkelheit. Beginnend mit der Zeit der Spanischen Inquisition zeichnet der Autor die Geschichte der Menschheit bis zum Bau des Mont-Cenis-Tunnels nach, hebt Ereignisse wie die Abschaffung der Sklaverei hervor, erinnert an historische Persönlichkeiten (Volta, Papin usw.) und feiert die großen Werke und Erfindungen der Menschheit (das Dampfschiff, die Batterie, der Telegraf, die Glühbirne, der Suezkanal), bis zur abschließenden Apotheose im Zeichen der Brüderlichkeit der Völker.

Aus diesem Großen Ballett wählte Andrea Moncalvo das berühmteste Stück, den Galopp, der in der zweiten Szene des ersten Akts erscheint und Licht und Zivilisation als Hauptfiguren zeigt. Das Arrangement, das auch für kleine Blasorchester geeignet ist, denen es insbesondere an Hörnern und Posaunen mangelt, basiert auf dem Manuskript, das in der Bibliothek von Novi Ligure (Alessandria), der Geburtsstadt von Marenco, aufbewahrt wird.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.