MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Baia - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Baia - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Baia
Artikel-Nr. 4119553
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2024
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Beltran-Cecilia, Lionel
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 8:45
Zusatzinfo/Inhalt BAIA ist eine symphonische Episode, die von der versunkenen italienischen Stadt inspiriert ist. Mit seinen Melodien und Klangeffekten will der Autor das Publikum in verschiedene Momente versetzen, indem er eine aquatische Perspektive aus den Augen eines rastlosen und abenteuerlichen Fisches. Diese musikalische Reise führt zur Erkundung der Stadt Baia und ihres archäologischen Reichtums, der unter den Meerestiefen bewahrt hat, sogar über die Zeit hinweg.

Baia war eine antike römische Stadt, die im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. florierte. Sie war ein luxuriöses und ein bedeutendes politisches und soziales Zentrum im Römischen Reich. Berühmt für seine Thermalbäder, seine beeindruckende Architektur und die schöne natürliche Umgebung bekannt, wurde die Stadt zu einem beliebten Rückzugsort für die römische High Society, darunter Kaiser, Adlige und Künstler, Adlige und Künstler. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Baia jedoch durch vulkanische Aktivitäten und Veränderungen der Küstenlinie beeinträchtigt, was dazu führte, dass ein großer Teil der Stadt unter Wasser gesetzt wurde. Heute liegen die Überreste von Baia unter dem Wasser des Golfs, und machen sie zu einer faszinierenden archäologischen Unterwasserstätte.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Baia - hier klicken Baia (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Baia - hier klicken Baia (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.