MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen")
Artikel-Nr. 4102574
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Weihnachtliche Musik (Orchesterbesetzung)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Christmas Collection
Erscheinungsjahr 2018
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Scharnagl, Martin
Schwierigkeitsgrad 2+
Dauer 4:00
Zusatzinfo/Inhalt Der österreichische Komponist Martin Scharnagl präsentiert mit der vorliegenden Komposition Sweet Bells Fantasy eine kreative Fantasie über das bekannte deutsche Weihnachtslied „Süsser die Glocken nie klingen“. Das Werk beginnt mit einer feierlichen Eröffnung, die das thematische Material in ein harmonisch farbenreiches Gewand kleidet. Die erste Strophe wird in zunächst kammermusikalischer Manier von den Holzbläsern vorgestellt bevor die zweite Strophe in einem klangvollen Tutti erscheint. Über einen breit angelegten Orgelpunkt erreichen wir einen ersten musikalischen Höhepunkt in Form einer Fermate in Takt 60. Nach einer kurzen Zäsur greift der Komponist nun die musikalischen Ideen des Anfangs wieder auf und nutzt diese zur Überleitung in ein klangprächtiges Grandioso, das von einem gleichbleibend schreitenden Rhythmus im Schlagzeug begleitet wird. Wie zu Beginn verwendet Martin Scharnagl auch zum Abschluss seiner Komposition Sweet Bells Fantasy Glockenschläge, die dem Werk einen würdevollen und festlichen Charakter verleihen und als Symbol für die Freude zum Weihnachtsfest stehen.

Prt

Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Flh 1,2
Trp 1,2,3
Tnh
Hrn in F+Eb 1,2,3
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C 1,2

WltStm

Tmp
Wispi
Glsp
Trng
Perc 1,2:
-Bar Chimes
-SD
-SuCym
-MCym
-BD
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") - hier klicken Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") - hier klicken Sweet Bells Fantasy (Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen") (Blasorchester), Partitur
Venite Adoremus - hier klicken Venite Adoremus, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.