neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Charlie and the Chocolate Factory
Artikel-Nr.
4100016
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Klavier mit anderem Instrument
Besetzungsart/Infos
Pno
(Klavier);
Git
(Gitarre);
Voc
(Gesang)
Format/Umfang
SngBk
(Liederbuch)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Auslieferungsverlag
*
hier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags
*
hier klicken
Serientitel
Vocal Selections
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISBN
*
hier klicken
UPC
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2018
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Shaiman, Marc
Textdichter
Wittman, Scott
Zusatzinfo/Inhalt
13 piano/vocal arrangements (with the melody in the piano part) from the Broadway rendition of the Roald Dahl classic. Songs include: I've Got a Golden Ticket - If Your Father Were Here - It Must Be Believed to Be Seen - A Letter from Charlie Bucket - More of Him to Love - Pure Imagination - The Queen of Pop - Strike That, Reverse It - The View from Here - What Could Possibly Go Wrong? - When Veruca Says - When Willy Met Oompa - Willy Wonka! Willy Wonka!
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.