MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Scales, Technic and Velocity for Band #1 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Scales, Technic and Velocity for Band #1 - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Scales, Technic and Velocity for Band #1
Artikel-Nr. 4095981
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Orchesterschulung
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Méthodes d'ensemble
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Monard, Frederic
Zusatzinfo/Inhalt Diese Übungen dienen in erster Linie dazu, Tonleitern und Arpeggien auf mehreren Schwierigkeitsstufen gleichzeitig zu üben. Deshalb können sie in verschiedensten Ensembles und für alle Musikanten eingesetzt werden. Die Musikantinnen und Musikanten wählen ihre Stimme gemäss Ihrem Können und sind nicht mehr mit unangepasstem Notenmaterial überfordert. Dieses Konzept ist psychologisch interessant; wir haben beobachtet, dass die Musikanten gerne die nächsthöhere Stufe ausprobieren, sobald sie ihre frei gewählte Stimme beherrschen. Positive Resultate werden nicht lange auf sich warten lassen. Sie werden sehr rasch feststellen wie sich die allgemeine Technik durch regelmässiges, aber nicht übertriebenes Ueben (einige Minuten genügen) verbessert. Merkliche Fortschritte zeigen sich ebenfalls in der Stabilität des Zusammenspiels. Die Uebungen erlauben auch ein gezieltes Training der Intonation und Genauigkeit, wenn Sie das ganze Ensemble auf die Stimme D setzen und jede Note einzeln halten lassen (Fermeate).
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.