MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite)
Artikel-Nr. 4093739
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Neuböck, Fritz jun.
Schwierigkeitsgrad 1+
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 3:37
Zusatzinfo/Inhalt Die „Little Concert Suite“ (Kleine Konzert Suite) von Fritz Neuböck entstand ursprünglich unter dem Titel „Little Suite“ als Quartett für zwei Trompeten, Horn und Bariton.
Bei der Umsetzung für Blasorchester wurde die dreisätzige Suite in die RUNDEL Basic Sound Serie aufgenommen. Unter dem Motto der Serie „Von S bis XXL“ kann das Werk an die individuelle Besetzungsstärke angepasst werden. Die Basis-Instrumentation (der „Basic Sound“) ist in der Partitur sofort erkennbar, da die auf jeden Fall benötigten Stimmen durch einen Rahmen deutlich gekennzeichnet sind. Während der erste Satz der „Little Concert Suite“ recht einfach gehalten ist, beinhalten der zweite und dritte Satz im Bereich von Rhythmus und Intonation ein paar kleine Herausforderungen, an denen das Orchester in der Probenarbeit sehr gut als Klangkörper wachsen kann. Fritz Neuböck schuf mit seiner klassisch konzipierten Suite leicht spielbare Konzertmusik, die eine wertvolle Bereicherung für das Repertoire von Jugendblasorchestern darstellt. Die Dynamikbezeichnung „f-p“, also forte und piano, zu Beginn des Werkes bezieht sich auf die Wiederholung. Beim erste Mal soll forte und beim zweiten Mal piano gespielt werden. Der Dirigent kann auch einzelne Stimmen abschnittweise hervorheben oder pausieren lassen – das ermöglicht viele unterschiedliche Klangfarben für die Interpretation. Fritz Neuböck möchte der Fantasie des Dirigenten hier ausdrücklich keine Grenzen setzen.

at=BJ
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Allegro moderato 1:14 hier klicken
2 Andante 1:09 hier klicken
3 Allegro 1:14 hier klicken
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) - hier klicken Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) - hier klicken Little Concert Suite (Kleine Konzert Suite) (Blasorchester), Partitur
Freedom - hier klicken Freedom, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.