MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Great Gate of Kiev, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Great Gate of Kiev, The - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Great Gate of Kiev, The
Artikel-Nr. 4092740
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Programmmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2017
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Mussorgsky, Modest
Arrangeur Kitano, Yo
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 5:00
Zusatzinfo/Inhalt aus Bilder einer Ausstellung

Modest Petrowitsch Mussorgski (1839 – 1881) war ein russischer Komponist. Er war ein Erneuerer der russischen Musik in der Romantik. Er strebte nach einer einzigartigen russischen musikalischen Identität, oft in bewusster Missachtung der etablierten Konventionen der westlichen Musik.

Viele seiner Werke wurden von der russischen Geschichte, der russischen Folklore und anderen nationalen Themen inspiriert. Zu diesen Werken gehören die Oper Boris Godunow und die Klaviersuite Bilder einer Ausstellung.

Das Große Tor von Kiew ist eine musikalische Präsentation dessen, was Mussorgski auf einer Kunstausstellung in St. Petersburg sah. Diese Kunstausstellung war für den russischen Maler und Architekten Viktor Hartmann, der vor kurzem im Alter von 39 Jahren gestorben war. Mussorgski führt seinen Zuhörer durch die Präsentation von Hartmanns Gemälden und ermöglicht es dem Zuhörer, in der Musik zu sehen, was er auf der Ausstellung sah.

Es gibt vier Sätze, die verschiedene Gruppen von Hartmanns Gemälden enthalten. Die vier Sätze sind musikalisch durch das getrennt, was Mussorgsky Promenaden nennt, die man einfach als Reisemusik bezeichnen kann. Die Reisemusik ist Musik, die er schuf, während er von einem Gemäldesaal zum nächsten ging. Das letzte musikalische Gemälde ist Das Große Tor von Kiew.

European Parts free download
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Great Gate of Kiev, The - hier klicken Great Gate of Kiev, The (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Great Gate of Kiev, The - hier klicken Great Gate of Kiev, The (Blasorchester), Partitur
HAFABRA Music #46: La memoria delle pietre - hier klicken HAFABRA Music #46: La memoria delle pietre, Audio-CD

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.