MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Jazzmethode für Klavier 1, Die (Voicings - Akkorde - Begleitung) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Jazzmethode für Klavier 1, Die (Voicings - Akkorde - Begleitung)
Artikel-Nr. 4086569
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Klavier Schule
Besetzung Pno (Klavier)
Format/Umfang Bk (Buch); CD (Audio-CD)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Ignatzek, Klaus
Zusatzinfo/Inhalt Die Jazzmethode für Klavier 1 wendet sich an jazzinteressierte Pianisten im Anfänger- oder fortgeschrittenen Stadium, die grundlegende Voicings für Begleitung, Unterricht oder zum Komponieren benötigen. Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von Voicings: vom einfachen zweistimmigen Voicing für die rechte Hand bis hin zu sechsstimmigen Upper Structures oder Cluster Voicings.
Auszüge des Inhalts in Stichwörtern: Akkodsymbole entschlüsseln - Jazzharmonik - Stimmführung - Walking Bass - Ausschmücken von Akkorden - Rhythmus-Pattern Zu jedem Kapitel gibt es eine Reihe von Übungen und Aufgaben, so dass die vorher theoretisch dargestellten Grundlagen auch in die Praxis umgesetzt werden können. Dabei hilft die dem Buch beiliegende CD, mit der neben den Kadenzen auch Akkordfolgen von bekannten Standards wie Black Orpheus, Heres That Rainy Day, Satin Doll, Joy Spring, Maiden Voyage geübt werden.
Mit CD (Play-Along) Mit CD (Play-Along) ja
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.