MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sonate for Violin Solo - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Sonate for Violin Solo
Artikel-Nr. 4032430
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Violine Solo
Besetzungsart/Infos Vln (Violine)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Skalkottas, Nikos
Zusatzinfo/Inhalt A half century after his death, an air of obscurity still surrounds both the life and work of Nikos Skalkottas, the most significant Greek composer. Sonate für Geige allein was written in the summer of 1925 while Skalkottas studied with Kurt Weill and Phillipp Jarnach, and the sonata seems absolutely typical of the intellectually and musically radical mood of the time. Fresh, spare, mischievous, dissonant, tempermental and with a lively sense of humor, Sonate was clearly influenced by Jarnach as Skalkottas harks back to baroque forms and structures. The second and third movements imitate a minuet and a bourée, while in the closing fugue the young composer demonstrates his ability to mesh two relatively independent melodies together. This autograph text edition contains the composer's own fingerings and bowing indications, and his suggestions provide valu able insight to his musical intentions.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.