MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
6 vierstimmige und drei fünfstimmige langsame Sätze - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
6 vierstimmige und drei fünfstimmige langsame Sätze - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel 6 vierstimmige und drei fünfstimmige langsame Sätze
Artikel-Nr. 4020603
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Orgel, Harmonium
Besetzungsart/Infos Org (Orgel)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Komponist Mozart, Wolfgang Amadeus
Arrangeur Benedikt, Erich
Zusatzinfo/Inhalt Langsame Einleitungssätze zu insgesamt 9 Fugen des 'Wohltemperierten Klaviers' aus der Sammlung des kaiserlichen Hofbibliothekars Gottfried van Swieten (1734-1803). Mozart bearbeitete für den Bach-begeisterten Baron Fugen des 'Wohltemperierten Klaviers' für Streicher (KV 404a, KV 405) - die Urheberschaft Mozarts an den dazu gehörigen langsamen Einleitungssätzen ist dadurch sehr wahrscheinlich. Die vorliegenden Orgelübertragungen können sowohl allein als auch in Kombination mit den Originalen gespielt werden.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Sonderangebote: Sonderangebote
Zustand Preis Auslieferungspartner
Neu
Subskriptionspreis
hier klicken at: Verein für Musikinformation, 4802 Ebensee

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.