MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Journey to the Centre of the Earth - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Journey to the Centre of the Earth - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Journey to the Centre of the Earth
Artikel-Nr. 4017087
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Graham, Peter
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad C5 (Einstufung Schweiz Höchstklasse)
Dauer 14:50
Zusatzinfo/Inhalt 2005 jährt sich der Todestag von Jules Verne zum 100. Mal, und dieser Anlass inspirierte Peter Graham dazu, eine musikalische Hommage an den Autor zu schreiben, der als „Vater der Science-Fiction“ bezeichnet wird.

„Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist eines von Vernes bekanntesten Werken. Der Roman besteht aus einer Reihe von Tagebucheinträgen von Axel, dem Neffen von Professor Otto Lidenbrock. Das Paar folgt verschlüsselten Anweisungen in einem alten Dokument, die sie nach Island führen, wo sie zusammen mit ihrem Führer Hans den offenen Krater des erloschenen Vulkans Snæfells betreten und einer Spur zum Mittelpunkt der Erde folgen. Es folgen haarsträubende Landschaften und gefährliche Unternehmungen, während die unerschrockenen Entdecker auf eine riesige Innenwelt stoßen.

Peter Graham hat einige der Schlüsselszenen aus dem Buch genommen und sie als eine Reihe symphonischer Auszüge arrangiert:

(I) Snæfells
(II) Descent
(III) The Wonders of the Terrestrial Depths
(IV) The Day of Rest
(V) Lost in the Labyrinth
(VI) The Whispering Gallery
(VII) Rescue from the Abyss
(VIII) Battle of the Antediluvian Creatures and Ascent
(IX) Homecoming.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Journey to the Centre of the Earth - hier klicken Journey to the Centre of the Earth (Brassband), Partitur und Stimmen
Journey to the Centre of the Earth - hier klicken Journey to the Centre of the Earth (Brassband), Partitur
2007 Midwest Clinic: New Soulth Wales State Schools Symphonic Wind Ensemble - hier klicken 2007 Midwest Clinic: New Soulth Wales State Schools Symphonic Wind Ensemble, Audio-CD
A Symphony of Fables - hier klicken A Symphony of Fables, Audio-CD

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
New Wind Repertoire 2006 - hier klicken New Wind Repertoire 2006, Audio-CD
Portrait of Peter Graham #2 - hier klicken Portrait of Peter Graham #2, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.