neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Trumpet Introduction
Artikel-Nr.
4015531
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Trompete Schule
Besetzung
Trp
(Trompete in Bb)
Textsprache
Deutsch {de}; Englisch {en}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISBN
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Komponist
Auerbach, Rainer
Zusatzinfo/Inhalt
für B-Trompeter in Musikschulen, Musikvereinen, Posaunenchören und an Hochschulen
Das vorliegende Werk soll als Anleitung für das Trompetespielen überhaupt und als Grundschule funktionieren sowie dem Schüler, dem Lehrer oder Betreuer die Basiselemente dieser Kunst in einfachstem Maße vermitteln. Da dieses Buch Beginn und Ende des bläser-technischen Verstehens darstellt, ist diese Schule auch für Profi -Trompeter von Interesse, wenn diese ansatz-technische Probleme haben.
Nach Erklärungen und Übungen zur Atmung, Lippen, Zunge und anderem sowie der ersten Tonerzeugung auf Mundstück und Trompete, ist dieses Lehrwerk in 36 aufeinander aufbauenden Wochenlektionen unterteilt. Hier wird in kleinsten Schritten der Tonumfang entwickelt. Damit wird bezweckt, dass sich der Schüler sehr auf die eigentliche Blastechnik konzentrieren kann und durch ständiges Wiederholen bekannter Noten nicht übermäßig abgelenkt wird. Zunächst sollten auch alle Wochenlektionen nur mit Mundstück und danach erst mit Trompete probiert werden. Daher finden Sie zu jeder Wochenübung zwei Notierungen, zunächst eine klingende Notation und anschließend die übliche Notierung für B-Trompete zusammen mit den benötigten Ventilgriffen. In diesem Zusammenhang bot es sich an, in dieser Schule auch die Posaunenchortrompeter mit einzubeziehen. Daher sind unter der klingenden Notation auch die Ventilangaben für Posaunenchor zu finden.
Mit CD (Play-Along)
ja
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.