MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Schönsten Etüden für Flöte, Die / The Finest Etudes for Flute - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Schönsten Etüden für Flöte, Die / The Finest Etudes for Flute - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Schönsten Etüden für Flöte, Die / The Finest Etudes for Flute
Artikel-Nr. 4009958
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Querflöte Solo
Besetzungsart/Infos Flt (Flöte)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1999
Komponist Bach, Johann Sebastian; Stamitz, Anton; u.a.
Arrangeur Kehr, Renate
Zusatzinfo/Inhalt Es ist eine wichtige Aufgabe einer Etüde, dem Schüler Schwiergkeiten vorzulegen, deren Bewältigung ihn in seiner Entwicklung einige Schritte voranführen. Die Gefahr, dass hier die Technik zum Selbstzweck wird, liegt oftmals allzu nahe. Ziel der vorliegenden Sammlung ist es, aus dem reichlichen Angebot Werke zu präsentieren, die gleichzeitig auch eine musikalische Aussagekraft haben und somit die erlente Technik zum Mittel werden lässt, einen eigenen musikalischen Stil zu finden.

The most important function of a study is to present students with difficulties shich, once mastered, will take them one or two steps forward in their development. The danger here of technique coming to be seen as an end in itselg is often all too real. It is the aim of this collection to present works from the wealth of available material shich also have an expressive quality, so that th mastery of techniques becomes a means towards developing an individual musical style.

Le rôle primordial d'une étude est de pr'senter à l'élève des difficultés qui, par fait de devoir les surmonter, le feront progresseu d'un ou de quelques pas dans son développement. Souvent, ceci fait apparaîtrele danger bien concevable que la technique devienne une fin en soi. L'objectif du présent recueil est de pr'senter des ceuvres du large réperoire disponible ayant en même temps une expressivité musicale, et faisant donc de la technique apprise le moyen de trouver un style musical propre.

Unterstufe
Mittelstufe/Oberstufe: Tongebung/Atembögen
Legato und Artikulation
Staccato
Verzierungen
Rhythmus
Register der Komponisten: J. Andersen
J.S. Bach
T. Boehm
L. Drouet
Friedrich der Große
A.B. Fürstenau
H. Genzmer
A. Hugot
S. Karg-Elert
E. Köhler
F. Kuhlau
K. Kummer
N. Paganini
A. Peter
W. Popp
J.J. Quantz
H. Soussmann
A. Stamitz
J.G. Tromlitz
P. Vasks
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Sonderangebote: Sonderangebote
Zustand Preis Auslieferungspartner
Neu hier klicken at: Verein für Musikinformation, 4802 Ebensee

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.