MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Mühlauer Singmesse - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Mühlauer Singmesse
Artikel-Nr. 4001989
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie Messe, Singmesse
Besetzung CoroM: TTBB; [ (optional); Acc (Begleitung); ]
Besetzungsart/Infos [ (optional); Org (Orgel); Blä (Bläser Instrumentalstimmen); Str (Streichinstrumente); Volksinstrumente; ]
Format/Umfang ChoPrt (Chorpartitur)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Mindestbestellmenge 10
Komponist Singer, Siegfried
Zusatzinfo/Inhalt Ausgabe für Männerchor, Instrumentalbegleitung ad lib. (Orgel, Bläser, Streicher, Volksmusikinstrumente)

Erbarme dich unser
Ehre sei Gott
Höret das Wort
Herr, wir treten zum Altar
Heilig ist Gott
O, Lamm Gottes
Wir danken dir, Herr Jesus Christ
In Frieden lasst uns gehen

Die Mühlauer Singmesse umfasst sowohl die feststehenden Teile der Messe (Ordinarium) als auch die beweglichen (Proprium). Die Worte des Ordinariums (Erbarme dich unser - Ehre sie Gott - Heilig ist Gott - O, Lamm Gottes) sind nach den Inhalten des offiziellen Messtextes in Reime gebracht worden. Die Inhalte der Proprien (Zwischengesang - Gaabenbereitung - Kommunion - Schlussgesang) - ebenfalls in Reime gesetzt - sind so gehalten, dass sie für Gottesdienstgestaltungen während des ganzen Kirchenjahres geeignet sind. Die Weisen sind bis auf zwei Gesänge ('Herr, wir treten zum Altar' aus Oberbayern und 'Heilig ist Gott' aus Südtirol) neu komponiert. Sie lehnen sich an die überlieferten 'schreitenden' geistlichen Weisen an. Der Satz ist den schlichten Weisen entsprechend einfach gehalten, die Bassführung aber auch teilweise bewegt. Die Besetzung kann vielfältig erfolgen: Chor a cappella oder mit verschiedenen Instrumentalbegleitungen (Orgel, Bläser, Streicher, Volksmusikinstrumente - jeweils nur mit instrumentalen Vorspielen, abwechselnd oder durchgängig begleitet).

Radiotrack
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.