|
 |
|
 |
neueste Meldung in Musicainfo.blog |
 | | | |
|
 |
CDs/DVDs
Titel des Tonträgers |
Johann Michael Haydn: Deutsche Messe |
Artikel-Nr. |
33009180 |
Unterkategorie |
Chor/Vocal |
Format/Umfang |
CD (Audio-CD) |
Interpret |
Wiener Kammerchor |
Dirigent |
Prinz, Johannes |
Komponist |
Haydn, Michael; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Leopold |
Verlag * |
hier klicken |
Lieferanten-Artikelnr. * |
hier klicken |
Auslieferungsverlag * |
hier klicken |
Kurzinfo |
Diese CD präsentiert Kirchenwerke von J. M. Haydn, W. A. Mozart und L. Mozart, zum Teil mit Weltersteinspielungen. Am fürsterzbischöflichen Hof in Salzburg kann die Pflege der Musik auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken. Ihren Höhepunkt erreichte die Salzburger Musikkultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit zwei Komponisten, die 2006 besonders geehrt werden: Wolfgang Amadeus Mozart (250. Geburtstag) und Johann Michael Haydn (200. Todestag). Insbesondere die Musik des jüngeren Haydn-Bruders, die – obgleich von den Zeitgenossen überaus geschätzt – im 19. Jahrhundert in Vergessenheit geriet, wartet noch auf ihre Wiederentdeckung. Zu seinen bekannteren Werken zählt das zentrale Stück der vorliegenden CD: das Deutsche Hochamt „Hier liegt vor deiner Majestät“ MH 560, der musikalische Inbegriff des süddeutsch-österreichischen Katholizismus und bis heute in der kirchenmusikalischen Praxis präsent. Wolfgang Amadeus Mozart ist mit einigen kleineren, wenig beachteten Kirchenwerken vertreten, darunter die 23taktige Motette „God is our Refuge“ KV 20, seine erste Vertonung eines geistlichen Textes, die er im Alter von neun Jahren in London komponierte. Abgerundet wird die CD durch zwei Sätze aus Leopold Mozarts C-Dur-Messe, die lange Zeit für eine Studienarbeit seines Sohnes gehalten wurde, und welche die Tradition des alten Kirchenmusikstils präsentiert.. Empfohlen von klassik.com |
Verkaufspreis |
hier klicken |
Erscheinungsjahr |
2006 |
Lieferbar |
ja |
* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.
|
|
|
|
|
 |
|