MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
CDs/DVDsCDs/DVDs
Joseph Martin Kraus: Streichquartette/String Quartets - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel des Tonträgers Joseph Martin Kraus: Streichquartette/String Quartets
Artikel-Nr. 33009101
Unterkategorie Chor/Vocal
Format/Umfang CD (Audio-CD)
Interpret Salagon Quartett
Dirigent Busch
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferanten-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Kurzinfo Kraus' Lebensdaten sind nahezu identisch mit denen Mozarts: Beide Komponisten wurden 1756 geboren, Kraus starb lediglich ein Jahr nach seinem großen Zeitgenossen. Die Nachwelt hat ihn deshalb zum „Odenwälder Mozart“ verklärt. Doch das, was manchem Hörer als „Mozartisch“ erscheinen mag, gehört meist zum musiksprachlichen Allgemeingut der Zeit, das Kraus mit Mozart und vielen anderen Komponisten teilte. In allen wesentlichen Aspekten seines Schaffens erweist Kraus sich als Komponist von großer Eigenständigkeit, was auch in seinen Streichquartetten hörbar wird. Drei der hier eingespielten Werke entstammen den vom Wiener Verleger Hummel 1784 veröffentlichten „Six Quatuors Concertants“ op. 1, die in zwei Ausgaben erschienen: zum einen mit dem üblichen französischen Titel, die andere mit einer in Schwedisch verfassten Widmung an Kraus' königlichen Förderer und Dienstherren Gustav III.; die zwei weiteren Quartette sind nur handschriftlich überliefert. Im Salagon Quartett musizieren vier erfahrene und passionierte Kammermusikerinnen, die weltweit in den renommiertesten Kammerorchestern und Alte-Musik-Ensembles konzertieren. Ihr Klang- und Interpretationsideal ist die durchsichtige, sprechende und farbenreiche Spielweise, die sich durch epochenadäquate Instrumente und die Beschäftigung mit der Historischen Aufführungspraxis in den letzten Jahrzehnten wieder entwickelt hat.
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Erscheinungsjahr 2006
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.