neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Missa latina
Artikel-Nr.
3217265
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzungsart/Infos
Solo S, Coro SATB (mit Stimmteilungen u. Chorsoli), Vl, Bandoneon (Akkordeon), Pfte, Cb, Drums, Perc
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Textsprache
Latein {la}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2017
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Fischer, Bobbi
Schwierigkeitsgrad
3
Zusatzinfo/Inhalt
Die Missa latina ist eine vollständige lateinische Messkomposition für Solo-Sopran, großen gemischten Chor (SATB mit Stimmteilungen sowie Chorsoli) und eine Band, bestehend aus Violine, Bandoneon (Akkordeon), Klavier, Kontrabass, Drums und Percussion. Das Wort 'latina' bezieht sich dabei nicht bloß auf den lateinischen Text, sondern verweist auch auf die musikalische Stilistik, die sich an lateinamerikanischen Rhythmen orientiert. Elemente des argentinischen Tangos stehen dabei neben karibischen Rhythmen und Latin Jazz, wobei Instrumental-Improvisationen ebenfalls Raum finden.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.