MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Bortniansky: Geistliche Konzerte für Chor. Gesamtausgabe
Artikel-Nr. 3216117
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Format/Umfang Samg (Sammlung)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Bortniansky, Dimitri Stepanowitsch
Herausgeber Kuzma, Marika
Zusatzinfo/Inhalt Man sagt über Dmitry Bortniansky (1751–1825), er habe die Gattung des Geistlichen Konzerts für Chor - das musikalische Herzstück der orthodoxen „Göttlichen Liturgie“ - zur Blüte geführt. Seine 35 Geistlichen Konzerte für vier Singstimmen - klangschöne, gut singbare Chormusik - wurden bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammenhängend publiziert, allerdings nur mit kyrillischem Text. Novum der vorliegenden Ausgabe ist die zusätzliche Textunterlegung in einer gut verständlichen Transliteration sowie ein auf Basis aller greifbaren frühen Quellen (aus österreichischen, britischen und russischen Archiven) wissenschaftlich edierter Notentext. Besonderes Augenmerk legt die Herausgeberin auf die exakte Wiedergabe der vom Komponisten angedachten Dynamik. Gerade in diesem Punkt war die 1882 von Tschaikowsky edierte Ausgabe recht freizügig verfahren. - Deutsche und englische Übersetzung (nicht singbar) jedem Konzert nachgestellt. - Aussprachedateien kostenlos im Internet. - Einzelausgaben sind erhältlich.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Unable to locate database at this time.

Die Website-Entwickler wurden über diesen Fehler informiert.