MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Songs of War and Loss - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Songs of War and Loss
Artikel-Nr. 3197614
Kategorie Gesang/Vokal
Unterkategorie Vocal mittlere Stimme
Besetzung VoSoBar (Bariton-Sologesang); 5Brass (5 Blechbläser)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2010
Komponist Plog, Anthony
Schwierigkeitsgrad 4+
Dauer 23:00
Zusatzinfo/Inhalt Der Komponist hat sich für dieses beachtliche Werk von den Dichtungen von Walt Whitman (1819-1892) inspiriert, dessen Texte vom Krieg und seinen entsetzlichen Leiden und Folgen für die Menschen handeln. Obwohl diese Gedichte spezifisch den Sezessionskrieg (1861-1865) in Amerika beleuchten, sind die Themen universell und zeitlos. Blechbläserquintett kombiniert mit Baritonstimme sind perfekt geeignet, um diese breite Palette von Emotionen und Nuancen hervorzurufen und Gewalt, Trauer, Leiden und Hoffnungen der Menschen im Krieg Ausdruck zu verleihen.

Songs of War and Loss [Lieder über Krieg und Verdruss], für Blechbläserquintett und Bariton-Stimme ist ein Auftrag des American Brass Quintet für eine Zusammenarbeit mit dem bekannten Sänger Christopheren Nomura.
Die Uraufführungen wurden für die Spielzeit 2011-2012 programmiert, zuerst im Lincoln Center New York, dann am Aspen Music Festival.

Dieser Auftrag wurde dank dem Chamber Music America Classical Commissioning Program ermöglicht, mit grosszügiger Finanzierung der Andrew W. Mellon Foundation und dem Chamber Music America Endowment Fund.

According to the composer, the substantial work uses the poetry of Walt Whitman (1819-1892) as its text deals with the subject of war, the human toll exacted by war, and the more than occasional spark of humanity observed during war. Although these poems concern themselves specifically with the Civil War (1861-1865) the themes are universal and timeless. The brass quintet, combined with baritone voice, is capable of great emotional and dynamic range and thus is a perfect setting to convey the brutality, sadness, suffering, and hope encountered in war.

Songs of War and Loss was commissioned by the American Brass Quintet, working with the noted vocalist Christopheren Nomura. Chamber Music America supported the commission. Premiere performances have been scheduled at Lincoln Center and the Aspen Music Festival in the 2011-12 season.

This commission has been made possible by The Chamber Music America Classical Commissioning Program with generous funding provided by the Andrew W. Mellon Foundation, and the Chamber Music America Endowment Fund.

Selon le compositeur, cette oeuvre substantielle 's'inspire de la poésie de Walt Whitman (1819-1892) dont le texte et la détermination traitent de la guerre et des souffrances désastreuses qu'elle fait subir à l'humanité. Bien que ces poèmes sont spécifiquement liés à la Guerre Civile des Etats Unis (1861-1865), ses thèmes sont universels et intemporels. Un quintette de cuivres et un chanteur de la qualité de l'American Brass Quintet et de Chris Nomura sont capables de créer une puissante palette d'émotions et de nuances et offrent un instrument exceptionnel pour traduire la brutalité, la tristesse, les souffrances et les espoirs qui accompagnent les hommes en guerre.'

Songs of War and Loss [Chants de guerre et de pertes] pour quintette de cuivres et voix de baryton a été commandé par l'American Brass Quintet, pour une collaboration avec le réputé chanteur Christopheren Nomura.
Les créations de cette oeuvre ont été programmées durant la saison 2011-2012 au Lincoln Center de New York puis à l'Aspen Music Festival.

Cette commande a été rendue possible grâce à The Chamber Music America Classical Commissioning Program et un financement généreux de la Fondation Andrew W. Mellon, et le fonds de dotation 'Chamber Music America'.

Gewicht: 0.329
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.