MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Prelude II (1927) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Prelude II (1927)
Artikel-Nr. 3196919
Kategorie Ensembles
Unterkategorie 5 Blechbläser
Besetzung 5Brass (5 Blechbläser)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Gershwin, George
Schwierigkeitsgrad 3+
Zusatzinfo/Inhalt George Gershwin ist einer der wichtigsten amerikanischen Komponisten. Er stammt aus einer aus Russland emigrierten jüdischen Familie. Seine ersten aber auch grössten Erfolge hat er mit seinen Musicals erzielt. Sein 'Melodie-Talent' war phänomenal (über 200 Songs). Später in seiner Laufbahn hat er angefangen, Konzerte zu schreiben, wurde aber mit 37 Jahren von einem Gehirntumor jäh aus dem Leben gerissen.
Dieses Prelude Nr. 2 ist original für Klavier und ist ein perfektes Beispiel seiner melodischen Kunst. Ich habe mich zweimal vom Original entfernt: Zu Beginn der Einleitung habe ich einen Takt weggelassen, den Mittelteil wiederholt und beim zweiten Durchgang das Tempo beschleunigt. Die Piccolotrompete ist fakultativ.
Peter Knudsvig

George Gershwin is among America's most important composers. Born the son of Russian jewish immigrants, his first and subsequent greatest successes as a composer came from writing musicals. His melodic gift was phenomenal (he wrote over 200 songs). Later in his career he began concentrating on writing for the concert hall but before he could hone those skills, he was struck down in the prime of his life from a brain tumor at age 37.
The Prelude no. 2, originally for piano, is one such example of Gershwin's melodic gift. I have departet fom the structure of the original score in two places. A measure in the introduction at the beginning has been deleted and I have chosen to repeat the entire middle section using the melody in a 'stride' fashion the second time. The piccolo trumpet is optional.
Peter Knudsvig

George Gershwin est un des plus importants compositeurs américains. Né dans une famille juive émigrée de Russie, il a réalisé ses premiers et plus grands succès avec ses comédies musicales. Son talent de 'mélodiste' était phénoménal (il a écrit plus de 200 chansons). Plus tard dans sa carrière il a commencé à écrire des oeuvres de concert, mais avant de pouvoir s'épanouir complètement dans ce genre, il fut terrassé par une tumeur au cerveau, à peine âgé de 37 ans.
Le Prélude no.2, écrit pour piano, est un exemple parfait du talent mélodique de Gerswhin. J'ai dévié de la structure originale de l'oeuvre en deux seuls endroits: une mesure supprimée au début de l'introduction et répétition de la partie centrale du morceau en dédoublant le tempo. L'usage de la trompette piccolo est facultative.
Peter Knudsvig

Gewicht: 0.105
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.