MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Visions - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Visions
Artikel-Nr. 3196874
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Tuba Solo
Besetzung Tub (Tuba); Pno adlib
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2012
Komponist Szentpali, Roland
Schwierigkeitsgrad 6
Dauer 21:00
Zusatzinfo/Inhalt Das Hong Kong Philharmonic Orchestra nahm mich unter Vertrag als Gast Solo-Tubist für die Spielzeit 2011-2012. Da ich nur meine Baer Bass-tuba mitnehmen konnte, übte ich sämtliche Blazhevich-, Grigoriev-, u.Ä. Etüden und fragte schliesslich Roger Bobo welche Übungen er auf der Basstuba spielte als er noch im Los Angeles Philharmonic war. Seine Antwort: '... was Du willst! Du kannst ja Deine eigenen Übungen schreiben!'
Ich folgte seinem Rat und fing an. Bald ging die Sache aber in Richtung Konzertetüden. Allerdings hörte ich in meinem Geist neben der Tuba zusätzliche Instrumente und setzte später diese Noten in einen Klavierpart.
Das Werk kann sehr gut mit der Tuba alleine gespielt werden, der Klavierpart bringt jedoch zusätzliche Farben. Das Werk kann sehr gut mit der Tuba alleine gespielt werden, der Klavierpart bringt jedoch zusätzliche Farben, die diese Visionen wie ein Kammerensemble beleben.
Roland Szentpali, April 2012, Hong Kong

I got a contract from Hong Kong Philharmonic Orchestra for one season (2011-2012), to be guest principal. Since I could only bring my Baer Cc tuba with me (I played through Blazhevich, Grigoriev, etc.), I asked Roger Bobo what he practiced with the Cc tuba when he was active with the Los Angeles Philharmonic. His answer was: '...Whatever! You can write your own etudes for it!'
I thought it was a good idea and started... but finally it grow up into solo concert pieces. But in my mind I heard other instruments around the tuba, so later, I wrote these notes down in a piano part.
The piece fully functions as an unaccompanied solo piece, but of course, it is more colorful with the piano. But the full Visions came alive surrounded by a chamber group.
Roland Szentpali, April 2012, Hong Kong

J'ai eu un contrat pour la saison 2011-2012 avec le Hong Kong Philharmonic Orchestra comme tuba principal invité. Comme je ne pouvais emmener que mon tuba basse Baer (j'ai passé les études de Blazhevich, Grigoriev, etc. en revue), j'ai demandé à Roger Bobo ce qu'il travaillait sur cet instrument lorsqu'il était actif avec le Los Angeles Philharmonic. Il me répondit: '... ce que tu veux! Tu peux écrire tes propres études!'
Je l'ai pris au mot et me suis mis au travail, mais finalement les choses ont pris la forme d'études de concert. Toutefois dans mon esprit j'ai entendu d'autres instruments autour du tuba et plus tard j'ai consigné ces notes dans une partie de piano.
Cette oeuvre est parfaitement jouable par le tuba seul, mais elle prend évidemment des couleurs supplémentaires lorsqu'on y ajoute le piano. Mais toutes ces Visions sont nées entourées de musiciens de chambre.
Roland Szentpali, avril 2012, Hong Kong

Gewicht: 0.187
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.