MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Ballets du Roy (1612) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Ballets du Roy (1612)
Artikel-Nr. 3196690
Kategorie Ensembles
Unterkategorie 4 Blechbläser
Besetzung 4Brass (4 Blechbläser)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Praetorius, Michael
Schwierigkeitsgrad 2
Zusatzinfo/Inhalt Der Komponist, Organist und Theoretiker Michael Praetorius (um 1572-1631) hinterliess ein beträchtliches und vielfältiges Werk. Er war wegweisend für die protestantische Musik.
Von seinen weltlichen Werken ist uns nur eine Sammlung französischer Tänze mit dem Titel 'Terpsichore' (1612) überliefert, aus welcher die hier publizierten Suiten stammen.

The composer, organist and theoretician Michael Praetorius (c. 1572-1631) left behind him a large and varied body of work. He provided an important stimulus to protestant church music.
All that remains of his secular works is a collection of French dances entitled 'Terpsichore' (1612), from which our suites are drawn.

Compositeur, organiste, théoricien, Michael Praetorius (vers 1572-1631) a laissé une oeuvre considérable et variée. Il a donné une forte impulsion à la musique protestante. De son oeuvre profane, il ne nous reste qu'un recueil de danses françaises intitulé 'Terpsichore' (1612) duquel sont extraites les suites que nous publions.

Gewicht: 0.118
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.