neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Jubilate für den Frieden von Utrecht - 100. Psalm
Artikel-Nr.
3180745
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung
Soli
(Soli);
CoroX
(gemischter Chor);
Orch
(Orchester)
Format/Umfang
ChoPrt
(Chorpartitur)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Mindestbestellmenge
20
Komponist
Händel, Georg Friedrich
Werkeverzeichnis
HWV 279
Dauer
15:00
Zusatzinfo/Inhalt
Jubilate for the Peace of Utrecht - Psalm 100 HWV 279
Soli: AAB – Chor: SSAATTBB – 0.2.0.1. – 0.2.0.0. – Str – Bc
28 Seiten
190 x 270 mm
Georg Friedrich Händels Vertonung der englischen Übersetzung des 100. Psalms („O Be Joyful“) ist unter der Bezeichnung „Utrechter Jubilate“ bekannt geworden. Der Komponist schrieb die Partitur zusammen mit dem Te Deum HWV 278 im Frühjahr 1713. Die Uraufführung beider Werke fand am 7. Juli desselben Jahres in der St. Paul’s Cathedral in London statt, als der Frieden von Utrecht gefeiert wurde, der für England die langen kriegerischen Auseinandersetzungen des Spanischen Erbfolgekriegs zwischen den europäischen Großmächten und dem Frankreich Ludwigs XIV. beendete.
George Frideric Handel’s musical setting of the English translation of Psalm 100 (“O Be Joyful”) has become known under the name of “Utrecht Jubilate”. The composer wrote the score together with the Te Deum HWV 278 in spring 1713. Both works were given their first performance on 7 July of that year in London’s St. Paul’s Cathedral for the celebration of the Peace Treaty of Utrecht, which, for England, ended the long military confrontation between the European powers and the France of Louis XIV in the War of Spanish Succession.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.