MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Trompetissimo - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Trompetissimo
Artikel-Nr. 3144723
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Trompeten
Besetzung 8Trp
Besetzungsart/Infos 8 Trompeten / Doppel-Quartett
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Musizierstunde
Nr. in Serie 291
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Götz, Markus
Zusatzinfo/Inhalt Schwierigkeitsgrad: Stufe B-C/Mittelstufe
Format: DIN A4

Chor 1: Bb Trompete 1-4
Chor 2: Bb Trompete 5-8

Es scheint auf den ersten Blick etwas verrückt zu sein, ein Stück für 8 Trompeten zu komponieren. Aber sind wir mal ehrlich: wieviele Blasorchester haben inzwischen nicht riesige Trompetenregister, und auch an den Musikschulen wächst und gedeiht der Trompeternachwuchs. Mit „Trompetissimo“ habe ich ein festliches Stück für 8 Trompeten geschrieben, das sich bestens zur Eröffnung eines Konzertes eignet. Die Stimmen sind im Schwierigkeitsgrad unterschiedlich , so dass man Trompeter bzw. Trompeterinnen verschiedener Leistungsstufen zusammen bringen kann.
Die Anordnung in zwei Chören ermöglicht reizvolle Möglichkeiten der Aufführung. So könnte Chor 1 auf der Bühne stehen, während Chor zwei von einer Empore oder einer Galerie zu hören ist. Falls dies nicht möglich ist, sollte man trotzdem versuchen die beiden Chöre räumlich getrennt voneinander zuplatzieren.

Viel Spass mit 'Trompetissimo' wünscht
Markus Götz
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.