MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Feuerwerksmusik - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Feuerwerksmusik
Artikel-Nr. 3125407
Kategorie Orchester/Kammermusik
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung SymO (Symphonieorchester)
Besetzungsart/Infos Orchestersatz
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Händel, Georg Friedrich
Zusatzinfo/Inhalt Wie kaum ein anderes barockes Werk versetzt Händels Feuerwerksmusik in festliche Stimmung. Das gilt dank dieser Bearbeitung auch schon für ein junges Ensemble. Was bisher nur Bläsern oder einem gemischten Orchester vorbehalten war, gelingt jetzt auch Streichern allein.; Jeder Satz kann für sich allein aufgeführt werden, z. B. als Einleitung oder Abschluss einer festlichen Veranstaltung. Die Ausführung ist überwiegend einfach. Wenn keine Viola zur Verfügung steht, übernimmt den Part eine 3. Violine. Die Kontrabass-Stimme ist ad libitum, sodass das Werk schon einem Streichquartett Vergnügen bereitet. Mit der neu lieferbaren Cembalo-Stimme ist die Feuerwerksmusik sogar für Gruppenunterricht mit zwei bis drei Violinen verwendbar!; Wer gerne alle Schüler seines Ensembles mitspielen lassen möchte, hat sogar noch mehr Möglichkeiten: Neu sind sechs zusätzliche Bläser- sowie eine Paukenstimme ad lib.: C I / C II für Flöten oder Oboen, (alternativ auch für Klarinetten), B I / B II für Trompeten (oder Klarinetten) und eine F- bzw. Es- sowie C Bass-Stimme (Fagott / Posaune). Und das Besondere ist: Sie können bei Bedarf die Feuerwerksmusik sogar mit Bläsern allein aufführen! Dadurch bieten sich zahlreiche zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten, sei es das Geburtstags-Ständchen für den Bürgermeister oder der Auftritt der Jugendblaskapelle zur 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr...; Ab sofort ist der Bläsersatz incl. Gesamtpartitur sowie einer einfach gesetzten Cembalostimme lieferbar. Für alle, die den ungebundenen Bläsersatz ohne Partitur bereits erworben haben, bieten wir ein kostengünstiges 'Update' an - nähere Informationen dazu bitte auf Anfrage.;
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.