MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Erinnerung - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Erinnerung - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Erinnerung
Artikel-Nr. 3111733
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Takahashi, Hitoshi
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse)
Dauer 9:16
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Stück ist die erste Brass Band Komposition von Hitoshi Takahashi. Der Titel «Erinnerung» ist eine Reminiszenz an seiner Studienzeit in der Schweiz. Es ist ein Rückblick auf die vielen Begegnungen mit Personen aus der Brass Band Szene. Das Werk ist aber nicht als Programmmusik zu verstehen.
Formal ist das Werk in drei Teile gegliedert (langsam-schnell-langsam) und beinhaltet drei Themen. In der Einleitung wird motivisches Material in es-Moll vorgestellt. Das erste Thema ist liedhaft, wechselt nach Es-Dur und ist in der Form eines japanischen Gedichts (5-7-5-7-7) geschrieben. Jeder Ton entspricht einer Silbe, jeder Takt einem Vers. Im zweiten Teil kommen das zweite und dritte Thema dazu und die Themen werden verarbeitet. Im letzten Teil löst sich die Spannung nach und nach auf und endet mit der Wiederaufnahme der Einleitung, so als ob man von der Erinnerung in die Gegenwart zurückgeholt werden würde.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.