MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Fire in the Blood - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Fire in the Blood
Artikel-Nr. 3106437
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Lovatt-Cooper, Paul
Schwierigkeitsgrad 2+
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse)
Dauer 10:08
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Stück wurde von Dr. Stephen Cobb für das 120-jährige Jubiläum der International Staff Band der Heilsarmee in Auftrag gegeben. Es hatte eine mitreißende Uraufführung bei der International Staff Band 120th anniversary.

Das Stück wurde für das Festkonzert komponiert, bei dem die ISB gemeinsam mit mehreren anderen Stabsbands aus der ganzen Welt vor ausverkauftem Haus in Großbritanniens berühmtester Konzerthalle, der Royal Albert Hall, auftraten. Fire in the Blood erlebte seine Weltpremiere beim Konzert "ISB 120" in der Royal Albert Hall am 4. Juni 2011.
Mit diesem Stück wollte ich Musik würdigen, die mich durch meine Erziehung zur Heilsarmee geprägt hat. Als ich über einen Titel für dieses Stück nachdachte, zögerte ich nicht, das Motto der Heilsarmee unter ihrem berühmten Wappen "Blood and Fire" zu reflektieren und neu zu formulieren.
Als ich "Feuer im Blut" komponierte, wollte ich drei Anbetungslieder verwenden, die seit einigen Jahren in den Gottesdiensten der Heilsarmee vorherrschend sind. Zu Beginn mit Richard Phillips' Vertonung von Psalm 95, "Sing for Joy", ist die Musik lebendig und voller Energie, ich wollte den Geist der bekannten Worte der Heiligen Schrift einfangen. Die Musik geht dann in einen nachdenklicheren Abschnitt über, der Howard Davies' gefühlvolle Liedmelodie "Herr, du weißt, dass wir dich lieben" und Laurie Kleins Lobpreislied "Ich liebe dich, Herr" enthält.
Es folgt eine Neuausgabe der Psalmvertonung am Anfang, die wiederum in ein dramatisches und kraftvolles Finale mündet, das zwei zentrale Aussagen aus dem langsameren, nachdenklichen Teil kombiniert: Ich liebe dich, Herr, und ich erhebe meine Stimme, um dich anzubeten, oh meine Seele jubelt und Herr, du weißt, dass wir dich lieben, mit einer letzten Blüte aus Psalm 95: "Komm, lass uns dem Herrn Freude singen!
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Fire in the Blood - hier klicken Fire in the Blood (Brassband), Partitur und Stimmen
Fire in the Blood - hier klicken Fire in the Blood (Brassband), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.