MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen')
Artikel-Nr. 3098119
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Weihnachtliche Musik (Orchesterbesetzung)
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2019
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Scharnagl, Martin
Schwierigkeitsgrad 1+
Dauer 4:00
Zusatzinfo/Inhalt Engel, Kerzen und natürlich Glockenklänge – unweigerlich steigt dabei in jedem von uns das heimelige Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude auf. Martin Scharnagl (*1988) schuf basierend auf der lieblichen Melodie des deutschen Weihnachtsliedes "Süsser die Glocken nie klingen" eine wunderschöne kleine, aber feine Fantasie für Blasorchester im unteren Schwierigkeitsgrad. Das Lied aus dem Jahr 1826 verkündet mit dem Text des Theologen Friedrich Wilhelm Kritzinger die frohe Botschaft der Geburt Jesu. Die sanfte Melodie, die sich im wiegenden Dreiertakt sehr gesanglich präsentiert, verbreitet mit ihrem friedlichen und pastoralen Charakter positive Stimmung sowie hoffnungsvolle Gedanken, die auch im 21. Jahrhundert wieder dringend benötigt werden.
Der österreichische Komponist und Arrangeur Scharnagl kombiniert in seinem Werk mit dem Titel "Little Sweet Bells" eine überzeugend klingende Satzstruktur mit pädagogischen Aspekten, die junge Blasorchester auf ihrem Weg voranbringen. Verbunden mit interessanten harmonischen Nuancen sowie einer sich abwechslungsreich gestaltenden Klangstruktur, die stets fein zwischen den unterschiedlichen Registern des Blasorchesters abgestimmt ist, erfährt die liedhafte Anlage der Komposition ein sich kontinuierlich neu findendes Klangbild. Weich und fliessend greifen die Themen und Motive in den Strophen- und Refrainteilen ineinander, werden in Zwischenspielen und Überleitungen aufgegriffen und intensivieren sich dem Ende zu in einer Steigerung bezüglich der Klangdichte.

Je nach Besetzung des Ensembles lassen die eingefügten Stichnoten eine flexible Interpretation zu, sodass keine Lücken auf Grund fehlender Stimmen akzeptiert werden müssen. Gemäss seines Hauptinstrumentes würzt Scharnagl die Fantasie mit vier möglichen Stimmen für das Schlagzeug-Register. Neben Pauken sowie einer Malletstimme, die auch Röhrenglocken und Triangel bedient, sorgen Windchimes und Becken zusammen mit kleiner und grosser Trommel für unterschiedliche rhythmische Charaktere, aber auch für Anklänge an Glocken unterschiedlichster Grösse.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') - hier klicken Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') (Blasorchester; Schul- und Jugendorchester), Partitur und Stimmen
Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') - hier klicken Little Sweet Bells (Fantasie über 'Süsser die Glocken nie klingen') (Schul- und Jugendorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.