neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Weihnachten fällt aus!
Artikel-Nr.
3079651
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Format/Umfang
Vlc
(Violoncello)
Hauptartikel
Weihnachten fällt aus!
, Fassung 1: Soli; 1-2stg Kinderchor; Flt; 2Vln; Vcl; KB; Pno; (PnoPrt)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2006
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Schindler, Peter
Dauer
60:00
Zusatzinfo/Inhalt
Alter: 7–14 Jahre
Dauer: 60 min
Lieder: 11, 4 Instrumentalstücke
Besetzung:
- Chor 1–2stg
- Soli: 7
- Sprechtextrollen: 22
- Sprecher: –
- Gemeinde/Publikum: nein
- Instrumente:
Flöte, 2 Violinen, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug, Gitarre ad lib.; oder:
Klavier (Bass, Gitarre; Schlagzeug ad lib.). Der Klavierauszug ist gleichzeitig die Klavierfassung.
Inhalt
Der Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß bemängelt den jährlich zunehmenden Weihnachtsstress, die unsinnig vielen Geschenke sowie die Unzufriedenheit der Menschen und vermisst die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit. Daher beschließt er: Weihnachten fällt aus. Alle Menschen werden darüber informiert – nur die Familie im Tannenwald erreicht diese Botschaft nicht. Sie machen Hausmusik, schmücken einen Weihnachtsbaum und sind voller Vorfreude auf das Fest. Die Mutter erwartet ein Kind. Ambrosius Schneeweiß und seine Engel tun alles dafür, noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei ihnen zu sein.
Musik und Text
In erfrischender Art und Weise vereinigt dieses Stück Elemente des heutigen Alltagslebens mit einer märchenhaften Geschichte. Dabei bedient es sich einer humorvollen Sprache, die mit der Musik vollkommen im Einklang steht: mal witzig und frech, mal anrührend schön. Abwechslungsreiche Stücke mit zahlreichen musikalischen Zitaten führen durch die Handlung: ein witziger ChaChaCha, ein französicher Walzer, ein spritziges „Halleluja“, ein Rezitativ und eine schwebende Schnee- und Fernrohrmusik. Die sehr eingängigen Melodien liegen im Umfang a bis e’’.
Botschaft des Musicals
Dieses Musical lenkt den Blick weg von der oberflächlichen, alljährlich wiederkehrenden Weihnachtshektik hin zu dem, was dahinter steht und was das Weihnachtsfest jenseits von Geschenken und Glitzer sein kann.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.