MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Kind im Stall
Artikel-Nr. 3079242
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung Kinderchor 1-2stg; 2Sprs; 2Blfl (2 Blockflöten); Glsp (Glockenspiel); Metal; Perc (Schlaginstrument); Vcl; KB (Kontrabass);
Format/Umfang ChoPrt (Chorpartitur)
Hauptartikel Kind im Stall, Kinderchor 1-2stg; 2Sprs; 2BlFl; Glsp; Metal; Perc; Vcl; KB; (kartoniert) (Prt)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2009
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Mindestbestellmenge 20
Komponist Schweizer, Rolf
Dauer 45:00
Zusatzinfo/Inhalt Eine weitere Idee zur weihnachtlichen Gestaltung ist das szenische Singspiel „Kind im Stall“ mit Text von Hartmut Greiling. Die Grundidee des Weihnachts-Singspiels ist die Verknüpfung von Elementen der bis ins Mittelalter zurückgreifenden biblischen Mysterienspiele mit einer in moderner Sprache erfolgenden Nacherzählung der Evangelienberichte nach Lukas und Matthäus. Die Besonderheit liegt ausserdem in der vielseitigen Verwendbarkeit: so kann es als szenisches Singspiel, aber auch als Kantate ohne die Sprechszenen aufgeführt werden. Die dritte Möglichkeit der Aufführung besteht darin, die in sich abgeschlossenen Sätze auch einzeln bei Gottesdiensten oder Weihnachtsfeiern zu verwenden. Das Weihnachts-Singspiel kann überdies mit einstimmigen Chor und Klavierbegleitung aufgeführt werden. Dadurch ist dieses Werk auch für jeden kleineren Kinderchor eine gute und vielseitig einsetzbare Ergänzung des Weihnachts-Repertoires.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.