neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Wenn aber des Menschen Sohn
Artikel-Nr.
3077011
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
Motette
Besetzung
CoroSATB
(Chor SATB)
Besetzungsart/Infos
kartoniert
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1997
Verkaufspreis
hier klicken
Mindestbestellmenge
20
Komponist
Komma, Karl-Michael
Schwierigkeitsgrad
3
Dauer
10:00
Zusatzinfo/Inhalt
Die Vision des Gerichts über die Barmherzigen und die Unbarmherzigen (Matthäus 25,31-46) ist im Wechsel von Unisono-Partien, zwei- bis dreistimmigem Satz Note gegen Note und schlicht polyphonen Abschnitten mit kurzen Orgelintonationen so komponiert, dass in einer übergeordneten Zweiteiligkeit die Worte Jesu teils vom Chor gesungen, teils aber von einer Sprechstimme interpretiert werden. Dabei erscheint die Szene mit den Verdammten als eine Variation des Dialogs zwischen Jesus und den Seligen, deren Eingang in das ewige Leben in einem choralischen Abschluss erlebt wird.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.