neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Ruf der Glocken
Artikel-Nr.
3076984
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung
CorossAATBB
Format/Umfang
ChoPrt
(Chorpartitur)
Hauptartikel
Psalm 150
, CorossAATBB (ChoPrt)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2005
Verkaufspreis
hier klicken
Mindestbestellmenge
20
Komponist
Schweizer, Rolf
Zusatzinfo/Inhalt
Die anlässlich der 'Europäischen Glockentage' 2004 (in Karlsruhe) als Auftragswerk entstandene Kantate 'Ruf der Glocken' basiert auf einem erschütternden Text von Dietrich Bonhoeffer ('Zwölf kalte, dünne Schläge der Turmuhr wecken mich…'). Der Text der Kantate eignet sich sowohl für Glockenweihen als auch für die endzeitliche Thematik des Kirchenjahrs. Die Orchesterbesetzung orientiert sich bewusst an den Instrumenten, welche F. Mendelsohn Bartholdy für seine Choralkantate 'Verleih uns Frieden' vorschrieb (es tritt lediglich noch ein Schlagzeugpart hinzu). Die doppelchörige Anlage der Vokalstimmen rechnet mit einen Favoritchor und einem Capellchor. Insofern sind auch Aufführungen anlässlich von Chortreffen oder Chorfesten möglich. Die Partie des Favoritchors verlangt einen musikalisch erfahrenen Chor, während die Capellchorpartie leicht gehalten ist. - Die Musik Rolf Schweizer’s bleibt aufgrund einer von der Bitonalität geprägten Klanglichkeit, die jedoch mit prägnanten rhythmischen Impulsen korrespondiert, immer dem sinnlichen Erfahrungshorizont der Hörenden zugewandt.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.