MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Dionysos (Bacchanal) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Dionysos (Bacchanal) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Dionysos (Bacchanal)
Artikel-Nr. 3044585
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Poot, Marcel
Arrangeur Waignein, Andre
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 8:56
Zusatzinfo/Inhalt Eine Originalkomposition für Blasorchester (Harmonie- oder Fanfaren- Orchester) von einem der wichtigsten belgischen Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts, Marcel Poot. Dieses Stück wurde schon in den dreißiger Jahren komponiert, aber ist nun von André Waignein, einem ehemaligen Schüler von Poot, an die heutige Blasorchesterinstrumentation adaptiert worden. Es handelt sich um ein eindrucksvolles Werk, mit wechselnder Instrumentation, vielen Variationen und Modulationen, deshalb besonders für ihre Konzerte oder für Wettbewerbe geeignet.

Das Stück "Dionysos" (der Gott des Weines und der aufblühenden Natur) fängt mit einem breiten Largo, dem ersten und ganz ruhigen Thema an. Danach gibt es das erste wahrhafte Bacchanal mit seinen zwei Themen : Das erste Thema ist ganz leicht und geschlossen und das zweite Thema, mit seinem gebundenen Charakter, kontrastiert dazu. Das Presto basiert auf diese zwei Themen: Es gibt jeweils schöne Farbnuancen, plötzliche Piani und Forti, Crescendi und Decrescendi; eine wechselnde Instrumentierung, Variationen und Modulationen. Nachher kommt ein Largo mit dem von Verzierungen umspielten Anfangsthema. In dem kurzen Poco Animato hören wir zum Schluss das letzte Thema und dann bricht das Bacchanal zum zweiten Mal los und führt das Stück in großer Geschwindigkeit zum Höhepunkt.

Radiotrack
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Dionysos (Bacchanal) - hier klicken Dionysos (Bacchanal) (Fanfarenorchester), Partitur und Stimmen
Dionysos (Bacchanal) - hier klicken Dionysos (Bacchanal) (Fanfarenorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.