neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Requiem in D minor
Artikel-Nr.
3017876
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(Chor gemischt mit Begleitung, nicht zugeordnet)
Besetzung
SATB soli, SATB Chorus, Piano
Besetzungsart/Infos
VocPrt
(Vokalpartitur)
Format/Umfang
A-4
Textsprache
Latein {la}
Erscheinungsland
USA (us)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Auslieferungsverlag
*
hier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISBN
*
hier klicken
ISBN-10
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2005
Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus
Arrangeur
Süssmayr, Franz Xaver
; Brissler, Friedrich Ferdinand
Werkeverzeichnis
KV 626
Dauer
57:00
Zusatzinfo/Inhalt
1. Requiem, Kyrie (Mozart)
2. Dies Irae (Mozart)
3. Tuba Mirum (Mozart)
4. Rex Tremendae (Mozart)
5. Recordare (Mozart)
6. Confutatis (Mozart)
7. Lacrymosa (Mozart and Sussmayr)
8. Domine Jesu (Mozart)
9. Hostias (Mozart)
10. Sanctus (Sussmayr)
11. Benedictus (Sussmayr)
12. Agnus Dei (Mozart and Sussmayr)
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Externer Link
*
hier klicken
Lieferbar
ja
ergänzender Text
*
hier klicken
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.